|
|
 |
 |
 |
 |
ECUADOR MIT BESTEIGUNG DER 2 HÖCHSTEN VULKANE |
 |
|
|
Bergsteigen in Ecuador
|
Die zwei "Soalschoft" Freunde Martin Veith und Harald Rainer waren 2006 in Ecuador wo sie den Cotopaxi und den Chimborazo bestiegen haben. Nachstehende Infos, Tipps und Bilder sollen - wie eigentlich alle Infos dieser Webseite - für andere Bergsteiger von Hilfe sein.
Tour in Bildern folgt
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Impfung: nicht zwingend erforderlich Visum: bis 90 Tage Aufenthalt genügt gültiger Reisepass Ausrüstung: Gletscherausrüstung Beste Reisezeit: Dezember – Ende Februar Juni – Ende August November (wenig los, Wetter instabil) Quito die Hauptstadt Ecuadors liegt auf 2800 m und erstreckt sich über eine länge von 50 km. Eine sehr interessante Stadt die sogar das Abzeichen des Welt Kulturerbes bekommen hat. Angekommen und sehr freundlich aufgenommen in der Casa Helbling www.casahelbling.de von wo wir unsere Touren aus begonnen haben.
Akklimatisierungstouren: Vulkan Pichincha 4699m, Eintages Tour, Umgebung Quito „ Pasochoa 4199m, Eintages Tour, Umgebung Quito „ Iliniza Norte 5122m, Zweitages Tour mit Übernachtung auf 4700 m in einer abenteurlichen Hütte.
|
Cotopaxi Südseite 5899m
|
3 Tages Tour Mit Eduardos Jeep, von Quito bis Lasso, dann Akklimatisierungsmarsch von 3200m bis 4000m zum Refugio. Übernachtung bei Agama Eduardo, www.cotopaxi-carasur.com Nächsten Tag vom Refugio von 4000m in 3 h auf das Höhenlager auf 4800m, bei stömenden Regen. Übernachtung in Zelten, Frühstück um um 0.30 Uhr, Start um 01.30 Gipfel um 06.45 Uhr, Abstieg bis zum Refugio carasur und Rückfahrt nach Quito
|
|
|
|
Anspruch: Technisch leichte, je nach Schneeverhältnissen und Wetter dennoch anspruchsvolle Tour, bergsteigerische Erfahrung erforderlich, Führung von Vorteil
Gipfelbesteigung Südseite: 6-8 Stunden + 5 Stunden Abstieg zum Refugio cara sur Organisation mit dem Besitzer der Hacienda cara sur von Vorteil, wegen Fahrzeugbeschaffung.
1 Tag Pause Besichtigung des Marktes in Saquisilli.
|
Chimborazo Ventimilia 6229m
|
Quito - Riobamba mit Bus, Fahrt mit Manuel mit Taxi zur Carrell Hütte auf 4800m.
45 min zu Fuß auf die Wyhmper Hütte auf 5000 unter Strömenden Regen. 18.oo Uhr Essen, bekocht von Manuel und dann ab in den Schlafsack, 23.00 Uhr Fühstück, 23.30 Start.
|
|
|
|
Wir sind zu dritt, Raimund ein Freund aus Wengen begleitet uns. Anfangs Höhenmeter recht gut, dann Steigeisen und Bruchharsch bis zu den Knieen. 7 h und 45 min sind wir auf dem Gipfel. Kalt und windig …. Abstieg bis zur Carell Hütte Rückfahrt mit Bus nach Quito…feiern.
Anspruch: wie Cotopaxi
Gipfelbesteigung: ca. 8 Stunden + 4 Stunden zum Refugio Carrell
Meinung: Bei unserer Besteigung hat das Wetter gepasst, Verhältnisse waren ungefährlich, und deshalb technisch einfache Besteigung, traumhafte Vulkanwelt.
Nach einem Tag Pause und ausgiebigen Feiern, war die Idee den Cayambe zu besteigen immer noch in unseren Köpfen, aber wir hatten nurmehr 2 Tage zur Verfügung.
Kurzerhand entschlossen wir uns den Puluahua Krater mit dem Pferd und einem 5 stündigen Ausritt zu erkunden.
Für uns Cowboys aus South Tirol ein „schlägiges“ Erlebnis.
|
|