

Weitere Skitouren in der
Umgebung
Skitouren in Sulden
Im Sommer
Ortler
Hoher Angelus
Tschenglser Hochwand
Schöneck

 |
TOURENINFO
Ausgangspunkt:
Sulden
1900m, Parkplatz der Seilbahn. Aufstieg:
Oberhalb des Parkplatzes (östlich) durch den lichten Wald,
folgen wir dem Sommerweg, der uns in das Rosimtal führt. Nach der Waldgrenze
ist das enge V-Tal von Lawinenabgängen gefährdet und das Bachbett ist
meist durch die Lawinenkegel aufgefüllt. Wir steigen immer im Bereich
des Rosimbaches auf, wechseln je nach Bedürfnis die Seite, und weichen
somit die Steilstufen und heiklen Hänge aus. Nach den Rosimböden wird
das Gelände immer steiler und anspruchsvoller. Am Fuße der imposanten
Eisbrüche auf gut 2900m gibt es mal ein kurzes Flachstück, danach geht
es wieder steil über die Rampe links der Gletscherzunge hoch in
das flache Becken des Rosimferners. Im Linksbogen steigen wir in
Richtung Rosimjoch auf.
Vor
diesem
queren
wir
aber
nach
links
(NW)
und
steigen
über
ein
ziemlich steiles
Gelände
hoch
zu
einem
Punkt
der
uns
den
restlichen
Weiterweg
bis
zum
Gipfel
der
Vertainspitze
eröffnet.
Eine
lange
Querung
unterhalb
des
Kammes
nach
Nordwesten
führt
uns
zur
steilen
Gipfelflanke,
über
die
wir
vorsichtig
hochsteigen
(Harscheisen).
Großartig ist der Rundblick
aus
diesem
tollen
Panoramagipfel
(Siehe
Gipfelrundschau). Abfahrt:
Längs der Aufstiegsroute Höhenunterschied:
1600m Aufstiegszeiten: 4 - 5 Std. Hinweise/Schwierigkeiten: Die Tour erfordert Kondition
und absolut sichere Verhältnisse. Eine Abfahrt zu den
wärmsten Tageszeiten kann äußerst gefährlich werden. Die
vielen V-Stellen und Steilstufen erfordern Vorsicht.
Harscheisen nicht vergessen!
Karte:
Tabacco Ortlergebiet
1:25.000 Nr.08 - Kompass
Vinschgau 1:50.000 Nr.52 |
|