


 |
TOURENINFO
Anreise / Ausgangspunkt:
Von
Welschenofen im Eggental weiter Richtung Karerpass bis
zur Talstation des Paolina-Sesselliftes (ca.1630m)
welcher uns auf die Paolina Hütte auf 2125m bringt. Aufstieg und Klettesteigverlauf:
Von der
Paolinahütte (Rifugio Paolina, Bergstation des
Sesselliftes) 2125m führt der Steig Nr.549 östlich zum
Christomannos Denkmal 2349m und nordöstlich weiter im
weiten Bogen um die Punta Masaré
bis zur
Rotwandhütte 2280m (Rifugio Roda di Vael). Von der Hütte
links (westlich) dem markierten Steig unschwierig
Richtung Punta di Maseré weiter bis zum Beginn des
Klettersteiges. Zunächst auf der westlichen Seite des
Gebirgsstockes leicht bergab, dann wieder hoch und
ostseitig auf und ab weiter über teils luftigen
Passagen, vorbei an der Torre II und an der Ostflanke
der Tor de le Stries (Hexenturm). Nach Abstieg durch die
felsige Ostflanke, gelangen wir in eine Geröllrinne und
danach zu den deutlichen Steigspuren welche drahtlos
über einen Grashang hoch Richtung Fensterlturm führen.
Nach dem Rücken südlich des Fensterlturms folgt ein
senkrechter, gut gesicherter Abbruch der in eine
Geröllrinne hinunter führt. Nun wieder hoch, zunächst
über das gesicherte Gelände der Südflanke der Rotwand,
dann ohne Sicherung unschwierig weiter Richtung
Gipfelkreuz.
Abstieg: Vom Gipfel nördlich
gesicherter Abstieg zum Vajolonpass 2560m, dann links
(südwestlich) hinab bis am Fuße der senkrechten
Rotwand-Westwand und südlich zurück zur gut sichtbaren
Paolina Hütte.
Gesamtdauer:
6 Std. Charakter/Schwierigkeiten: Mittelschwerer,
abwechslungsreicher Klettersteig mit guten und
ausreichenden Sicherungen. Viel Auf und Ab und auch
luftige Passagen. Großartig ist das Panorama vom Gipfel
der Rotwand!
Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung mit
Helm, Gurt und Klettersteigset.
Karte:
Tabacco Val di Fassa
1:25.000 Nr.06
|
|