

Weitere Skitouren in der
Umgebung
Skitour zum Seelekogel
Skitour zur Weißkugel
Skitour zur Wildspitze
Im Sommer
Von der Weißkugel zur Wildspitze

 |
TOURENINFO
Ausgangspunkt:
Von
Prutz
(Landesstraße
Landeck
-
Reschen)
in
das
Kaunertal.
Im
hinteren
Tal
auf
der
Gletscherstraße
(Mautstrecke)
am
Gepatschstausee
vorbei
dann
hoch
Richtung
Gletscherskigebiet
bis
zum
kleinen
Parkplatz
auf
ca.
2300m
in
das
Riffltal
(siehe
Bilder).
Aufstieg:
Vom
kleinen
Parkplatz
an
der
Gletscherstraße,
zunächst
links
vom
kleinen
Bach,
steigen
wir
westlich
über
ein
unschwieriges
Gelände
in
das
Riffltal
auf.
Nach
NW
weiter,
den
Steilhängen
auf
der
linken
Seite
ausweichend
gelangen
wir
nach
einer
Steilstufe
zu
einem
weiten
Becken,
wo
sich
uns
erstmals
der
Blick
zum
Glockturm
eröffnet.
Im
Flachstück
über
sanfte
Mulden
(nicht
links
die
Steilhänge
queren)
gelangen
wir
zu
einer
hohen,
stellenweise
steilen
Rampe
am
Rifflferner
(kaum
Spalten).
Hier
stoßen
wir
auf
der
Spur,
die
vom
Krummgampental
aus
SO
heraufkommt.
Nun
nach
NW
über
eine
Steilstufe
des
Rifflferners
hoch
und
man
erreicht
die
Scharte
am
Ostgrat
am
Fuße
der
steilen
Gipfelflanke.
Über
diese
(Vorsicht)
bei
guten
Verhältnissen
sogar
mit
Skiern,
ansonsten
zu
Fuß
(evtl.
Steigeisen)
hoch
zum
prächtigen
Aussichtsgipfel.
Weiterer
Aufstieg:
Durch
das
Krummgampental,
etwas
weiter
auf
der
Gletscherstraße.
Abfahrt:
längs
der
Aufstiegsspur.
Höhenunterschied:
1050
m
Aufstiegszeit: 3 Std.
Hinweise/Schwierigkeiten: Die
Tour
weist
einige
Steilstufen
auf,
die
sichere
Verhältnisse
erfordern.
Sehr
lohnend
im
Frühjahr
bei
Firn.
Karte:
Alpenvereiskarte
1:25.000
Ötztaler
Alpen
-
Weißkugel
|
|